Die Bienchen sind im Endspurt mit den Vorbereitungen für den Winter. Noch einmal habe ich sie mit Zuckerwasser im Verhältnis 2:1 aufgefüttert. Es dauert immer ewig, bis der Zucker bei diesem Verhältnis aufgelöst ist. Auch ziemlich lange brauchen die Bienen, um das Futter einzulagern. Seit der Tag-Nacht-Gleiche Ende September sind sie deutlich langsamer geworden.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Zudem sollte der Imker darauf achten, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle auf Varroamilben, da diese Parasiten den Bienen im Winter erheblich zusetzen können.