Die Beute ist gestrichen, die Mittelwände sind eingelötet und die Plakette ist montiert. Eigentlich ist alles bereit für den Einzug der Bienen. Aufgrund des regnerischen Frühlings und der kalten Temperaturen verzögert sich die Volksentwicklung. Sehr schade, denn Honig wird es von diesem Volk dann wohl keinen mehr geben, da ich alles, was sie im Sommer sammeln, dem Volk als Wintervorrat lassen werde.
Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind. Auch die Varroa-Milbe sollte im Auge behalten werden, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Ein gesundes Bienenvolk ist entscheidend für die erfolgreiche Überwinterung und die Honigproduktion im nächsten Jahr.