Das arbeitsreiche Jahr geht dem Ende zu. Eine Varroabehandlung bei auffälligen Völkern mittels Ameisensäure wird durchgeführt, und die Futterreserven werden geprüft. Es wird kontrolliert, ob Brut und Bienen vorhanden sind, und schwache Völker werden für Zusammenlegungen markiert. Der goldene Herbst hat noch einiges an Nektar zu bieten, und die Bienen tragen weiterhin Nektar ein.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker gut auf den Winter vorzubereiten. Die Varroamilbe stellt eine der größten Bedrohungen für die Bienengesundheit dar, weshalb die Behandlung mit Ameisensäure entscheidend ist. Zudem ist es essenziell, sicherzustellen, dass die Bienen über ausreichend Futterreserven verfügen, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Der Herbst bietet den Bienen noch letzte Gelegenheiten, Nektar zu sammeln, bevor die Vegetation in die Winterruhe geht.