Als letzte Arbeiten vor der Winterruhe wurden die beiden Völker noch einmal kurz in Augenschein genommen, der Boden und der Eingang gereinigt, die Außenbereiche zurückgeschnitten (dies war vorher durch den Flug nicht möglich) und noch einmal gegen die Varroamilbe behandelt. Jetzt hoffe ich, dass beide Völker gut durch den Winter kommen und gut in den Frühling starten können. Nochmals herzlichen Dank an Hellma, die mich zwei Jahre unterstützt haben!
Im November ist es wichtig, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Die Bienen ziehen sich jetzt in eine Wintertraube zurück, um gemeinsam Wärme zu erzeugen. Dabei ist es entscheidend, dass sie genügend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kontrolle der Varroamilbe, da ein starker Befall die Überlebenschancen der Völker im Winter erheblich mindern kann.