Heute habe ich den schönen Tag genutzt, um nach dem Rechten zu sehen. Leider sind die Honigräume noch nicht angenommen, jedoch sind die Völker recht stark und auch brav. Sie tragen Rapshonig ein, lagern diesen aber momentan noch für den Eigenbedarf ein. Das Wetter ist auch sehr wechselhaft und oft zu kühl für unsere fleißigen Damen, wodurch es dieses Jahr bei mir schlecht aussieht mit Rapshonig. Bei der Durchsicht haben sich aber zwei meiner vier Königinnen in Pose gestellt und wollten unbedingt hier gezeigt werden. Auf dem zweiten Foto sieht man ein paar Tage alte Larven.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit beginnt. Die Bienenkönigin legt jetzt vermehrt Eier, um das Volk zu stärken. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Varroa-Kontrolle, da die Milbenpopulation mit der steigenden Brutaktivität ebenfalls zunimmt. Ein gesundes und starkes Bienenvolk ist entscheidend für eine erfolgreiche Honigsaison.