Die letzten Züge dieses Jahres sind angebrochen, und den Bienen geht es augenscheinlich gut. Im November stehen für Imker:innen wichtige Arbeiten an, um die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Kontrolle der Futtervorräte, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Nahrung für die kalten Monate haben. Auch die Überprüfung der Beuten auf Schäden und die Sicherstellung, dass sie gut isoliert sind, sind entscheidende Aufgaben.
Zusätzliche Information: Im November ziehen sich die Bienen immer mehr in ihre Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen. In dieser Zeit ist es wichtig, die Bienen so wenig wie möglich zu stören, damit sie ihre Energie für die Aufrechterhaltung der Temperatur im Stock nutzen können. Ein gut vorbereitetes Bienenvolk kann so sicher durch den Winter kommen.