Noch fliegen die Bienen, auch wenn es schon teilweise richtig kalt geworden ist. Immer mal wieder versucht eine dicke Hornisse, in die Beute reinzukommen, aber das Volk vertreibt sie erfolgreich. Auch Wespen versuchen ihr Glück! Da sie geschickter sind, schafft es die ein oder andere auch immer mal. Deshalb habe ich einen Fluglochkeil mit einem kleineren Flugloch eingesetzt. So können die Bienen sich besser verteidigen.
Im Oktober habe ich den Völkern allen noch eine Futtertasche mit Zuckerwasser gegeben. Da es mild war, haben sie viel gebrütet und bekommen daher zur Sicherheit noch etwas extra Futter für den Winter. Die Verifino-Völker sind beide stark, haben wenig Milben und gehen mit viel Futter stark in den Winter.
Zusätzliche Information: Im Oktober ist es wichtig, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung ist die Varroa-Kontrolle entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Eine regelmäßige Überprüfung und Behandlung kann helfen, den Milbenbefall gering zu halten und die Bienen stark durch die kalte Jahreszeit zu bringen.