Die Behandlung gegen die Varroamilbe ist weitestgehend abgeschlossen. Die Temperaturen im September waren teilweise sehr heiß, was die Behandlung mit organischen Säuren kompliziert und grenzwertig machte. Dennoch war sie nötig, da in einigen Völkern die Milbenlast sehr hoch war. Gleich im Anschluss wurden die Bienen mit Zuckerwasser aufgefüttert, um sie auf ihr Wintergewicht zu bringen. Das Futter wurde sehr gut angenommen, und die Völker überwintern auch zum großen Teil auf ihrem eigenen Honig. Ende September sind dann die letzten Vorbereitungen abgeschlossen, und es steht eine letzte Durchsicht der Völker im Oktober an.
Zusätzliche Informationen: Im September ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung ist es entscheidend, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind. Eine gute Belüftung ist ebenfalls wichtig, um Feuchtigkeit im Inneren zu vermeiden, die den Bienen im Winter schaden könnte. Der September ist auch eine gute Zeit, um die Königinnen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gesund und produktiv sind, da eine starke Königin entscheidend für das Überleben des Volkes im Winter ist.