Da ist sie nun, meine VAV-Bienensammlung. Mittlerweile sind es drei Bienenvölker, und alle sind nach wie vor vital. Das Wetter hat sich jetzt gebessert. Die Bienen fliegen nun aus und finden reichlich Nektar. Man sieht langsam, wie sich die Honigräume füllen. Noch etwas verhalten, aber die Natur richtet es wohl wieder.
Im Juli steht die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker auf dem Plan. Dabei wird überprüft, ob genügend Platz in den Honigräumen vorhanden ist und ob die Bienen gesund sind. Auch die Varroa-Milbe, ein Parasit, der Bienenvölker schwächen kann, sollte im Auge behalten werden. Eine gute Vorbereitung auf die spätere Honigernte ist entscheidend, um die Qualität des Honigs zu sichern.