Im Herbst habe ich bereits alte Waben eingeschmolzen und durch ein Filtertuch die Schmutzpartikel entfernt.
Bevor das neue Bienenjahr beginnt, habe ich daraus Wachplatten-Rohlinge gegossen und diese vor der weiteren Verarbeitung im Wasserbad erwärm.
Anschließend wurden die Wachsplatten durch die Mittelwand-Prägemaschine geführt und mit einer Schablone auf mein Zander-Wabenmaß geschnitten.
Die Wachsreste benutze ich gern als Anfangsstreifen für den Naturbau oder sie werden bei nächsten Mal wieder mit eingeschmolzen.