Im November gibt es bei den Bienen nicht viel zu tun. Lediglich wöchentliche Kontrollen, insbesondere nach Stürmen, werden bei den Bienen durchgeführt. Die Bienen brauchen nun absolute Ruhe, da sie ihre Beute nicht mehr verlassen und nur noch von ihren Vorräten leben. Jede Störung der Winterruhe versetzt die Bienen in Unruhe, und es wird mehr Energie in Form von Futter verbraucht.
Zusätzlich ist es wichtig, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. In dieser Zeit ziehen sich die Bienen zu einer Wintertraube zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen. Ein gut vorbereitetes Bienenvolk kann so den Winter sicher überstehen.