Die Königin war plötzlich fort. Ein Brutnest hatte sie angelegt. Bei der nächsten Kontrolle war jedoch keine Königin mehr vorhanden. Allerdings waren Weiselzellen angelegt. Wo ist die Königin nur hin? Was ist mit ihr passiert? Das Imkerjahr ist schon fortgeschritten, ein Abwarten ist nicht angebracht. Nach Rücksprache mit Hektar-Nektar wurde noch ein Versuch gestartet und eine neue Wirtschaftskönigin zugesetzt. Diese Königin wurde angenommen und legte ein schönes Brutnest an. Sie ist heuer geschlüpft, daher rot markiert und trägt die Nummer 1. Das Volk wird nun weiter mit Zuckersirup 3:2 für den Winter aufgefüttert. Ob genug Futter im Volk ist, messe ich mit einer Zugwaage. 18 kg sollten reichen.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung ist auch die Varroa-Behandlung entscheidend, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Die Varroamilbe ist ein bedeutender Parasit, der die Bienenvölker schwächen kann. Eine rechtzeitige Behandlung hilft, die Völker stark und gesund in die kalte Jahreszeit zu bringen.