Das neue Jahr ist gestartet und die Bienen brauchen (zum Glück) noch wenig Pflege. Es reicht ein kurzer Check, ob am Bienenstand alles in Ordnung ist. Ansonsten lässt man die Bienen noch in Ruhe. Jetzt habe ich Zeit, um das Waren- und Materiallager zu sichten, aufzuräumen und für die neue Saison vorzubereiten. Das Wachs ist ausgeschmolzen und liegt jetzt in goldgelben Blöcken herum. Ich werde es in den nächsten Tagen zum Umarbeiten zu einem Betrieb bringen. Ich erhalte dann wieder neue Mittelwände aus meinem eigenen Wachs, die ich dann wieder einsetzen kann.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke vor extremen Wetterbedingungen zu schützen. Die Bienen befinden sich in der Wintertraube und verbrauchen ihre Vorräte, um warm zu bleiben. Ein gut isolierter Bienenstock hilft, den Wärmeverlust zu minimieren und die Bienen gesund durch den Winter zu bringen. Auch wenn die Bienen im Januar wenig Aufmerksamkeit benötigen, ist es eine gute Zeit, um sich theoretisch weiterzubilden oder an Imkerkursen teilzunehmen, um für die kommende Saison bestens vorbereitet zu sein.