Beitrag 03/2025
Es ist März, der Winter hält sich noch mit tiefen Nachttemperaturen, aber wenn die Sonne sich durchsetzt, gibt es schöne, windfreie Momente und es gibt Bewegung bei den Bienen. Die ersten Frühlingsboten sind sichtbar und die Bienen sind damit beschäftigt, sich danach umzusehen. Auch die Weiden beginnen zu treiben.
Ich kontrolliere die Einfluglöcher und mache sie frei, sofern es einen Rückstau von Winterbienen gibt, die nicht wegtransportiert wurden. Ich tausche die Böden aus und richte das Futter her. Aufgrund der erforderlichen Säuberung aller Böden lasse ich mir vom Tischler neue Böden bauen, damit ich mehr Zeit für die Reinigung und Desinfektion der alten Böden habe.
Im März beginnt für Imker:innen eine wichtige Zeit, da die Bienenvölker langsam aus der Winterruhe erwachen. Die Königin beginnt wieder mit der Eiablage, und die Arbeiterinnen sammeln Pollen und Nektar von den ersten Blüten. Es ist entscheidend, die Völker jetzt gut zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Futter haben, um stark in die neue Saison zu starten.
Danke VAV!
erstellt 01.03.2025 e.l.