… und da schaut auch hin und wieder eines unserer neugierigen Hühner vorbei 😉. Noch nutzen die VAV-Bienen das wunderschöne Herbstwetter für Ausflüge. Ob noch viel gefunden wird, ist schwer zu sagen – die VAV-Bienen tragen kaum noch Pollen ein, und die Pollenhöschen sind, wenn überhaupt, nur sehr klein ausgebildet. Trotzdem besteht kein Grund zur Beunruhigung: Die Bienen haben das Winterfutter gut aufgenommen und somit ausreichend Vorrat für den Winter. Schönen Herbstgruß von den VAV-Bienen!
Im Oktober stehen für Imker:innen wichtige Arbeiten an, um die Bienenvölker auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dazu gehört die Kontrolle der Bienenvölker, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Futtervorräte haben. Auch die Varroa-Behandlung ist ein wichtiger Punkt, um die Bienen vor diesem gefährlichen Parasiten zu schützen. Ein gut vorbereitetes Bienenvolk hat bessere Chancen, den Winter gesund zu überstehen und im Frühjahr wieder kräftig durchzustarten.