Endlich ist der restliche Honig im Glas und kann dem Unternehmen übergeben werden. Es war einiges an Arbeit in diesem Jahr. Der Lohn dieser Arbeit befindet sich nun in der gläsernen Verpackung. Die Bienen sind eingewintert und nutzen die kurzen Sonnenstunden noch für einige Flüge. Die Bienenmasse schrumpft jetzt von Monat zu Monat.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Imker:innen überprüfen, ob die Bienen genug Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Völker gesund sind und keine Anzeichen von Krankheiten zeigen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die den Bienen stark zusetzen kann. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen sind entscheidend, um die Bienengesundheit zu gewährleisten.