Was haben wir im Januar erledigt? Hm, eigentlich an den Bienen sehr wenig bis gar nichts. Ab und zu gehen wir an die Stöcke und hören mit unserem Stethoskop, ob die Bienen noch da sind.
Wir planen für dieses Jahr erstmals, Wabenhonig zu machen und die Behandlung mit Varromed statt Oxalsäure durchzuführen. Vielleicht wird es auch noch ein Völkchen mehr. Schauen wir mal. Ab und zu machen wir ein paar Teelichter oder Bienenwachstücher für liebe Nachbarn oder Freunde.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, auch wenn die Bienen selbst in der Wintertraube ruhen. Die Winterruhe ist entscheidend für das Überleben der Bienen, da sie in dieser Zeit ihre Energiereserven schonen. Ein gelegentlicher Blick auf die Stöcke und das Hören auf das Summen der Bienen kann beruhigend sein und sicherstellen, dass alles in Ordnung ist.