Unser Moselbienenvolk hat nach der ersten Honigernte noch einmal den Turbo eingelegt und ruckzuck den Honigraum ein zweites Mal gefüllt. Diese Waben habe ich für meine Bienenprojekte reserviert – zum Wabenhonig naschen. Jetzt wurde der Rest gepresst und für den Eigenbedarf abgefüllt. Lecker!
Im September steht die Vorbereitung der Bienen auf den Winter im Vordergrund. Die Völker werden auf ihre Gesundheit überprüft, insbesondere auf den Befall mit der Varroamilbe, die in dieser Jahreszeit besonders bekämpft werden muss. Zudem wird darauf geachtet, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Ein starkes und gesundes Bienenvolk ist entscheidend für einen erfolgreichen Start in das nächste Frühjahr.