Die Propolis-Ernte des letzten Jahres soll zu Propolis-Tropfen verarbeitet werden:
Zuerst werden alle Fremdkörper per Hand aussortiert – also Grashalme, Holzspäne usw. fische ich mit einer Pinzette aus dem Rohpropolis. Anschließend wird mit reinem Alkohol aufgegossen und kräftig geschüttelt.
Kräftig geschüttelt wird von nun an täglich während der nächsten Wochen, damit sich all jene Inhaltsstoffe aus dem Rohpropolis lösen, die später hochqualitative Propolis-Tropfen ausmachen.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben, da die Vorräte aus dem Herbst langsam zur Neige gehen können. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Ausrüstung für die kommende Saison vorzubereiten und zu reparieren.