Leider ist der Juni bis jetzt sehr verregnet, und ich hoffe, das Wetter bessert sich bald. An den Wochenenden kontrolliere ich die Völker. Durch das schlechte Wetter tragen sie wenig Nektar ein und verbrauchen wieder viel von ihrem Honig. Im Mai haben sie viel eingetragen, aber jetzt verbrauchen sie auch wieder viel. Ich kontrolliere auch den Brutraum, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Manche Bienen wollen umweiseln, und bei diesem Wetter kommen die Damen auf alle möglichen Ideen.
Zusätzliche Informationen: Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit in vollem Gange ist. Bei anhaltend schlechtem Wetter kann es notwendig sein, die Bienen zusätzlich zu füttern, um sicherzustellen, dass sie genug Nahrung haben. Auch die Varroa-Milbe sollte im Auge behalten werden, da sie bei feuchtem Wetter vermehrt auftreten kann.