Im Juni fallen für den Imker bzw. die Imkerin viele Arbeiten an: Schwarmkontrolle, Schwärme einfangen, Honigernte (dort, wo Frühtrachthonig zu ernten ist), Königinnenzucht und Ablegerbildung.
Zu den Bienen: Beute und Firmenschild sind da, die Bienenlieferung hat sich aufgrund der Hitze verschoben, also heißt es noch ein bisschen warten.
Zusätzliche Informationen: Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind. Die Königinnenzucht ist entscheidend, um starke und gesunde Völker zu erhalten. Bei der Ablegerbildung werden neue Völker gebildet, was zur Verjüngung und Stärkung des Bestands beiträgt.