Hallo, gestern habe ich die Revision meiner Gitterböden durchgeführt. Dazu habe ich alle Böden gegen saubere ausgetauscht und diese ebenfalls gleich gereinigt. Weiterhin habe ich auch einen kurzen Blick in die Beuten gemacht, um zu prüfen, ob noch ausreichend Futter für die Bienen vorhanden ist, da die Natur bedingt durch die Wetterlage nur einen sehr spärlichen Futterbedarf liefert.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben, da die Vorräte aus dem Herbst langsam zur Neige gehen können. In dieser Zeit beginnen die Bienen auch langsam, ihre Brutaktivität zu steigern, was den Futterbedarf erhöht. Ein Mangel an Futter kann zu einem geschwächten Bienenvolk führen, daher ist es entscheidend, rechtzeitig einzugreifen und gegebenenfalls Futter zuzufüttern.