Unseren Projekt2028-Bienen von IDEAL Fensterbau geht es prima. Die Varroabehandlung ist abgeschlossen. Nächstes Jahr werden wir eine andere Behandlungsweise wählen, damit wir nicht warten müssen, bis die Völker brutfrei sind.
Da es im Dezember noch einmal schön warm war, hatten die Bienen die Möglichkeit, den Stock etwas zu säubern, z. B. von toten Bienen, oder einfach die Kotblase zu leeren. Wegen der Gefahr von Krankheiten wird diese nicht im Stock entleert.
Die Gemüllladen sind entfernt und die Wärmeschiede eingehängt. Somit sind am letzten Tag des Jahres alle Völker gut versorgt, und wir freuen uns auf die neue Saison mit unseren Bienen.
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es für Imker wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Ein gut isolierter Bienenstock hilft den Bienen, ihre Energie zu sparen und die Wintertraube warm zu halten.