Die ersten warmen Sonnenstrahlen nutzen die Bienen für ihren Reinigungsflug. Bei 14 Grad und Sonne war dies im Jahr 2024 Anfang Februar der Fall. Auch Pollen werden schon gefunden. Diese sammeln die Bienen bei Frühblühern wie Krokus und Winterling. Aber auch die bereits vorhandenen Haselpollen werden gern gesammelt.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben. Die Königin beginnt in dieser Zeit oft schon mit der Eiablage, weshalb der Bedarf an Nahrung steigt. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Gesundheit der Völker gelegt werden, um mögliche Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.