Bei den hohen Temperaturen haben die Bienen wahrscheinlich schon ihren Reinigungsflug hinter sich gebracht. Nach den Monaten im Stock trinken sie nun fleißig. Die Salweide blüht, und der erste Nektar wird gesammelt – es gibt sicherlich schon ein schönes Brutnest. Der Imker hält sich noch zurück und lässt die Bienen in Ruhe starten.
Zusätzliche Information: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit beginnen, ihre Brut zu pflegen und mehr Energie benötigen. Ein Mangel an Futter kann zu einem frühen Bienensterben führen. Daher sollte der Imker bei Bedarf Futterreserven bereitstellen, um das Überleben der Völker bis zum Frühling zu sichern.