Klettern ab Februar die Temperaturen langsam nach oben, sieht man auch wieder die ersten Bienen im Freien. In dieser Zeit findet auch ihr Reinigungsflug statt. Etwas weniger schön ausgedrückt könnte man zum Reinigungsflug der Bienen am Winterende auch einfach „Gang auf die Toilette“ sagen. Honigbienen verbringen den Winter gemeinsam in ihrem Stock, wo sie nicht abkoten – außer, wenn es sich durch eine Krankheit nicht vermeiden lässt. Den Reinigungsflug machen alle Bienen mehr oder weniger gleichzeitig, sobald die Temperaturen ein Fliegen wieder erlauben. Hat man genau zu dieser Zeit seine Wäsche in der Nähe eines Bienenstocks aufgehängt, kann sie schnell vom gesamten Volk als Toilette verwendet werden.
Dies erkennt man ganz gut an den gelb braunen Punkten an der Wäsche.