Zur Weihnachtszeit wurden die Bienenvölker restentmilbt, damit sie gesund ins neue Jahr starten.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienen gut auf den Winter vorzubereiten. Die Restentmilbung ist ein entscheidender Schritt, um die Varroamilbenpopulation in den Völkern zu reduzieren. Diese Milben sind einer der größten Feinde der Honigbienen und können ganze Völker schwächen oder sogar zerstören. Durch die Behandlung im Dezember wird sichergestellt, dass die Bienen mit möglichst wenig Belastung durch Parasiten in die kalte Jahreszeit gehen.
Zusätzlich ist es wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind. Dies ermöglicht den Bienen, an wärmeren Wintertagen für kurze Reinigungsflüge auszufliegen.