Zwischen den Jahren stand die Restentmilbung gegen die Varroa-Milbe bei meinen Völkern an. Der erste leichte Frost war mehr als 21 Tage zurück, sodass ich davon ausgehe, dass alle Völker brutfrei sind. Behandelt habe ich die Völker mit einem Milbenfall von mehr als einer Milbe pro Tag. Bei dem Volk von Hektar Nektar war es genau an der Grenze, und auf dem Bild kann man sehen, dass sich die Restentmilbung gelohnt hat. Die Varroa ist leider eine viel zu oft unterschätzte Gefahr.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind und Wetter zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, ist es entscheidend, dass sie gut isoliert sind und ausreichend Futter haben, um die kalten Monate zu überstehen. Ein gesunder Bienenstock ist die Grundlage für ein erfolgreiches Bienenjahr im Frühling.