Im Frühling, wenn die gelben Rapsfelder in voller Blüte stehen und die Luft nach süßem Nektar duftet, mache ich mich mit meinen Bienenstöcken auf den Weg. Der leuchtende Raps lockt unzählige Bienen an, die emsig von Blüte zu Blüte fliegen. Für mich ist diese Zeit besonders: Die Bienen sammeln fleißig Nektar, aus dem ein heller, milder Rapshonig entsteht – einer der ersten Honige des Jahres. Inmitten des summenden Feldes beginnt die neue Saison. Für die Bienen beginnt nun auch die Zeit der Vermehrung. Es wird fleißig Drohnenbau betrieben.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie gesund und stark sind. Die Königin legt nun vermehrt Eier, und die Arbeiterinnen kümmern sich um die Brutpflege. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Schwarmverhinderung gelegt werden, da die Bienen in dieser Zeit dazu neigen, neue Königinnen heranzuziehen und zu schwärmen. Regelmäßige Kontrollen und das Erweitern des Brutraums können helfen, das Schwärmen zu verhindern und die Völker stark zu halten.