Der zum Teil eisige Januar ist der perfekte Monat, um die Vorbereitungen für die kommende Saison zu treffen. Bei diesem Wetter ist man gern in der Werkstatt und erledigt die noch anstehenden Arbeiten. Neue Rähmchen stehen auf dem Programm. Genagelt, geleimt und gedrahtet wird im Akkord. Noch die neuen Mittelwände einlöten, und das nächste Kapitel ist abgeschlossen.
Zusätzlich ist der Januar eine gute Zeit, um die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen, die durch Winterstürme entstanden sein könnten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um bis zum Frühling durchzuhalten. In dieser Ruhephase der Bienen kann man auch die Gelegenheit nutzen, um sich weiterzubilden und neue imkerliche Techniken zu erlernen, die in der kommenden Saison angewendet werden können.