An den ersten Tagen im Februar, wenn die Temperaturen etwa 10-15°C erreichen, beginne ich damit, die Bienenvölker zu schieden. Als Maßstab verwende ich zu diesem Zeitpunkt die allgemeine Volksstärke und die bereits vorhandene Brut. Mit etwas Erfahrung weiß man, auf wie vielen Rähmchen man schieden muss.
Zusätzliche Informationen: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Völker ausreichend Futter haben. In dieser Zeit beginnen die Königinnen oft wieder mit der Eiablage, was den Futterbedarf erhöht. Es ist auch eine gute Gelegenheit, die Bienenstöcke auf Schäden durch den Winter zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen vorzunehmen.