Im Februar ist es eine gute Zeit, um Bienenstöcke zu versetzen, da die Bienen bei kaltem Wetter nicht fliegen und somit nicht desorientiert werden. Die VAV-Bienenstöcke wurden daher um ein paar Meter Richtung Süden umgestellt, um Platz für die Gartengestaltung zu schaffen. Hier sind die Arbeitsschritte: Zuerst den Wärmeschutz abnehmen, den Bienenstock mit einem Spanngurt sichern, den Fluglochschieber auf Sperrposition stellen, den neuen Stand aufbauen, den Bienenstock hintransportieren, den Fluglochschieber auf normale Flugbetriebsposition zurückstellen, das Volk kurz kontrollieren und den Wärmeschutz wieder anbringen. Das Wetter war perfekt: kalt, aber sonnig. Die VAV-Bienen haben den Winter bisher gut überstanden!
Zusätzliche Information: Im Februar beginnen Imker oft mit der Vorbereitung auf das kommende Frühjahr. Dazu gehört die Kontrolle der Futtervorräte, da die Bienen in den kalten Monaten auf ihre Vorräte angewiesen sind. Ein Mangel an Futter kann zu einem Bienensterben führen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass genügend Vorräte vorhanden sind. Viel Spaß in der Faschingszeit - vielleicht heuer als Biene 🐝 verkleidet 😉!