Im Mai stehen für uns Imker einige wichtige Arbeiten an. Die Bienenvölker sind jetzt besonders aktiv, da die Blütezeit vieler Pflanzen beginnt und die Bienen fleißig Nektar sammeln. Es ist wichtig, regelmäßig die Bienenstöcke zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die wachsenden Völker vorhanden ist und um Schwarmverhinderung zu betreiben. Dazu gehört auch, die Königinnenzellen im Auge zu behalten und gegebenenfalls einzugreifen, um unkontrolliertes Schwärmen zu verhindern.
Zusätzlich ist der Mai eine gute Zeit, um neue Königinnen zu züchten und bestehende Völker zu verstärken. Die Gesundheit der Bienen sollte ebenfalls regelmäßig überprüft werden, um frühzeitig auf mögliche Krankheiten oder Parasitenbefall reagieren zu können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroamilbe, die eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen sind entscheidend, um die Völker stark und gesund zu halten.