Ich hatte dieses Jahr recht viele Schwärme; zum Glück konnte ich einige von ihnen wieder einfangen. Einen Schwarm habe ich gleich in einer großen Dadant-Beute einlogiert. Rähmchen und Futter rein, alles gut. War es dann im Prinzip auch, allerdings hatten die Bienen keine Lust, die Rähmchen auszubauen, sondern sie bauten nebenan den Freiraum mit großem und schönem Wildbau zu. Toll anzuschauen, aber zum Imkern leider etwas unpraktisch.
Im Juli stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker auf Varroamilben, da diese Parasiten den Bienen stark zusetzen können. Zudem ist es wichtig, die Honigernte vorzubereiten und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futterreserven für den kommenden Winter haben. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Schwarmverhinderung, um zu verhindern, dass weitere Schwärme abgehen.