Nachdem im April der erste Schwarm gefangen wurde, kann man im Mai live beim Wohnungsausbau zuschauen. Die Bienen ketten sich zusammen, um ein natürliches Gerüst zu bilden und damit gleichzeitig und gleichmäßig neue Waben zu bauen. Kaum sind die ersten Zellen fertig, kommt auch schon die Königin zum Bestiften – da heißt es, schnell sein mit dem Weiterbauen.
Im Mai ist es auch wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmstimmung zu überprüfen. Schwarmkontrollen helfen, ungewollte Schwärme zu verhindern und die Völker stark und produktiv zu halten. Zudem beginnt die Haupttrachtzeit, in der die Bienen fleißig Nektar sammeln, um Honig zu produzieren. Ein gut geführtes Bienenvolk kann in dieser Zeit beeindruckende Mengen an Honig eintragen.