Im Mai ist Schwarmzeit. Die Bienenvölker haben ihre volle Größe erreicht und in der Natur herrschen ideale Bedingungen für die Bienen. Der perfekte Zeitpunkt also, um das Projekt 2028 Bienenvolk in seiner neuen Beute anzusiedeln!
Beim natürlichen Vermehrungsprozess der Bienen, dem Schwarm, verlässt die alte Stockmutter mit einem Teil der Bienen das Volk und lässt die Brut mit einer oder mehreren Jungköniginnen zurück. Dieser Vorgang wird vom Imker imitiert, indem etwa 10.000 bis 15.000 Bienen zusammen mit einer Königin in einen neuen Bienenstock kommen. Dort muss das Volk zunächst frisches Wabenwerk errichten und ein Brutnest anlegen. Ich bin gespannt, wie sich das junge Volk entwickelt!
Im Mai ist es auch wichtig, regelmäßig die Bienenvölker zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben und nicht in Schwarmstimmung geraten. Ein gut gepflegtes Volk kann in dieser Zeit bis zu 2 kg Honig pro Tag sammeln, was die Bedeutung der Schwarmverhinderung unterstreicht.