Zack - und vorbei war das Bienenjahr - nun ist es Zeit für die Winterruhe. An den warmen, sonnigen Tagen fliegen die Bienen noch, und da es noch keinen richtigen Frost gab, haben sie auch noch ein kleines Brutnest. Aber bald werden sie die Wintertraube bilden. Auf dem Foto sieht man einen Safran-Krokus, der zu dieser Jahreszeit blüht und mir in der Küche Freude bereitet, während die Bienen die Pollen bekommen.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Die Imker:innen überprüfen, ob die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle auf Varroamilben, um sicherzustellen, dass die Bienenvölker gesund in den Winter gehen.