Trotz der heißen Temperaturen geht es unseren Bienenvölkern gut. Sie stehen im Schatten großer Bäume ganz in Rheinnähe, sodass immer Wasser gefunden und eingetragen werden kann. Dieses benötigen die Bienen zur Kühlung ihrer Beute. Für meine Bienen-Kinder aus der Ferienfreizeit ist es der Höhepunkt der Bienenwoche, die Bienen hautnah am Stand zu erleben.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Milbenpopulation in Schach zu halten. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Völker ausreichend Futterreserven haben, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die Sommertracht ist abgeschlossen, und es ist an der Zeit, die Honigernte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen genug Vorräte für den Winter haben.