Die Sommertracht ist durch und der Honig ist reif. Das Wetter war leider zu trocken, wodurch die Pflanzen nicht genug Nektar produzieren konnten. Die Sommertracht ist etwa 50 % geringer ausgefallen als die Frühtracht. Dieses Jahr habe ich mit dem elektrisch beheizbaren Entdecklungsmesser die Honigwaben entdeckelt. Im Vergleich zum Frühjahrshonig ist die Sommertracht wesentlich dunkler.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung zu ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Zudem sollten die Völker auf ausreichend Futterreserven überprüft werden, da die Trachtzeit abnimmt und die Bienen auf die eingelagerten Vorräte angewiesen sind.