Wenn Bienen schwärmen, ist das ein absolut faszinierendes Schauspiel.
Ein Bienenschwarm ist eine große Gruppe von Bienen, die zusammen mit ihrer Königin aus ihrem ursprünglichen Bienenstock auszieht, um einen neuen Platz zu finden. Dies geschieht meist im Sommer, wenn der Bienenstock voller wird.
Während des Schwärmens versammeln sich die Bienen vorübergehend an einem Ort, bevor sie gemeinsam weiterziehen. Schwärmende Bienen sind normalerweise nicht aggressiv, da sie keinen Bienenstock zu verteidigen haben. Schwärmen ist die natürliche Fortpflanzung, die zur Vermehrung und Verbreitung der Bienenvölker beiträgt.
Das Ganze ist mir diese Woche passiert. Zum Glück hat sich der aufmerksame Nachbar bei mir gemeldet und ich konnte den Schwarm einsammeln.
Im Juni steht für Imker:innen auch die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker auf dem Plan. Dabei wird überprüft, ob genügend Platz im Bienenstock vorhanden ist und ob die Königin gesund ist und ausreichend Eier legt. Zudem ist es wichtig, auf Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten zu achten, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. Die Pflege der Bienen in dieser Zeit trägt wesentlich zur Gesundheit und Produktivität der Völker bei.