Hallo, da Mäuse oft noch einen Unterschlupf suchen – häufig in den Bienenvölkern –, besteht eine der Aufgaben im Oktober darin, die Beuten mausdicht zu machen. Deshalb werde ich vor dem ersten Frost am Flugloch Mäusegitter oder Keile anbringen. Eine Maschenweite von sechs mal sechs Millimetern ist bei den Gittern ideal. Zudem werde ich vor dem Winter an den Ständen ein letztes Mal mähen, um Mäusen hier keinen Unterschlupf gewähren zu können.
Im November ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Bienen ziehen sich jetzt in die Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen. Dabei ist es entscheidend, dass die Beuten gut isoliert sind und ausreichend Futtervorräte vorhanden sind, damit die Bienen gut durch die kalte Jahreszeit kommen.