Liebe Bienenpaten,
Ende Mai war es endlich soweit: Die "MyPlace-Biobienen" sind eingezogen. Das Einsiedeln der Bienen verlief ruhig und zur Freude des Imkers ohne „Stichvorfall“. Herzlichen Dank, dass ich nun die Pflege eurer Bienenvölker übernehmen darf. Durch eure Unterstützung im Rahmen des Projekts 2028 besiedeln nun fünf MyPlace-Bienenvölker eure Terrasse in Heiligenstadt. Vor der Übersiedlung der Bienen habe ich mir den Standort und die umgebende Natur, also Parks, Alleen, Gärten usw., angesehen und glaube, dass es hier viele nektar- und pollenspendende Pflanzen gibt, insbesondere Akazien, Linden, Schnurbäume und mehr. Der Platz scheint mir also bestens zur Bienenhaltung geeignet.
Bis zur Sommersonnenwende schlüpfen nun rund 2000 Bienen täglich, wodurch etwa 250.000 Bio-Bienen die Blüten im Umfeld des MyPlace-Firmensitzes bestäuben und leckeren Honig sammeln werden. Die Bienen nutzen nun die Lindentracht, um ihre Nachkommen zu füttern und Vorräte anzulegen. Als Imker freue ich mich sehr, dass ihr eure Verantwortung für die Umwelt wahrnehmt und euch so großartig für den Erhalt der Bienen engagiert. Danke an Hektar Nektar für die Organisation und an MyPlace für das Engagement im Artenschutz!
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz im Bienenstock haben und gesund bleiben. Die Schwarmzeit ist in vollem Gange, und es ist entscheidend, Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern, damit die Völker stark bleiben und weiterhin fleißig Nektar sammeln können.