An schönen Wintertagen heißt es, Bienenpflege zu betreiben. Regelmäßig werden tote Bienen aus dem Stock gekehrt, ganz vorsichtig und langsam, um die lebenden Bienen nicht zu stören. Heute war ich etwas erschrocken, da doch sehr viele tote Bienen zum Herauskehren waren. Meist ist die Varroamilbe für derartig viele tote Bienen verantwortlich.
Aber wenn ich ganz leise bin und mein Ohr an die Holzwand der Beute (Bienenhaus, Holzkiste) halte, höre ich ein leises Summen und Brummen. Alles ist in bester Ordnung. Unsere Bienen sind noch glücklich und leben.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, damit die Bienen bei milderen Temperaturen ausfliegen können.