Heute kann ich leider nur einen eher traurigen Beitrag verfassen. Wir wollten das Bienenvolk zu unserem Bienenstand übersiedeln. Wir hatten dieses und ein weiteres Volk separat aufgestellt, damit sie nicht von den anderen Völkern im Herbst geräubert werden. Leider mussten wir feststellen, dass beide Völker gestorben sind. Futter hatten sie genügend. Ich konnte auch einige tote Wespen in der Beute entdecken. Woran es jetzt genau lag, kann ich leider nicht beurteilen.
Im Februar stehen normalerweise die ersten Vorbereitungen für das kommende Bienenjahr an. Dazu gehört die Kontrolle der Völker auf Futtervorräte und die Überprüfung der Beuten auf Schäden. Auch wenn die Bienen im Winter weitgehend inaktiv sind, ist es wichtig, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Ein häufiges Problem in dieser Jahreszeit ist die Varroamilbe, die die Bienenvölker schwächen kann. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen sind daher essenziell, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.