Das Wetter ist novembertypisch. Die Temperaturen sinken und es regnet über längere Zeit. Der erste Schnee fällt und die Bienen können nur selten für einen Moment ausfliegen. Die Legetätigkeit der Königin wird zurückgefahren, denn die Temperaturen gehen gegen null. Es ist noch sehr wenig Restbrut vorhanden und bald kann die letzte Behandlung gegen die Varroamilbe angewandt werden. Dem Imker bleibt jetzt Zeit, den Honig für das Unternehmen abzufüllen und auszuliefern.
Im November ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Varroamilbe stellt eine der größten Bedrohungen für die Bienengesundheit dar, daher ist die letzte Behandlung im Jahr entscheidend, um die Völker stark und gesund zu halten. Zudem sollte der Imker sicherstellen, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen.