Die Adesso-Bienen waren noch einzargig und gehörten zu den kleineren Völkern. Daher bot es sich an, die Bienen im Winterverlauf mit einem anderen kleinen Volk zusammenzulegen. So können sie gemeinsam zweizargig überwintern und sind im Frühling schneller startbereit. Zusammen sind wir mehr.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind und Wetter zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, sollte man sicherstellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben. Ein ruhiges und geschütztes Winterquartier ist entscheidend, damit die Bienen gesund und stark in die neue Saison starten können.