Nun ist schon etwas Zeit vergangen, und es ist schön, die Aktivität der Bienen am Flugloch zu beobachten. In diesem Jahr gibt es zwar noch keine Honigernte, trotzdem ist es jetzt Zeit für die Varroamilbenbehandlung. Die Bienen werden mit einem Liebig-Dispenser und Ameisensäure bedampft. Dies muss bei so hohen Temperaturen immer zeitig am Morgen durchgeführt werden.
Zusätzlich ist es im September wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen. Die Bienen benötigen ausreichend Nahrung, um gut durch den Winter zu kommen. Auch die Kontrolle der Bienenvölker auf ihre Gesundheit und Stärke ist in dieser Zeit entscheidend, um sicherzustellen, dass sie den kommenden Winter gut überstehen.