Es ist ein schöner Sommertag, die Bienen fliegen, den Völkern geht es gut. Sie entwickeln sich prächtig. Jetzt ist es Zeit, für den Bienenschutz zu sorgen, das heißt, den Varroadruck zu dezimieren. Das erfolgt mit der Träufelmethode. In eine Spritze wird das zugelassene Behandlungsmittel eingefüllt, und über jede Wabengasse werden 5 ml gegossen. Die Bienen nehmen das in ihrem Blutkreislauf auf und geben es an die Milben ab. Das ist für die Milbe tödlich, aber für die Biene unbedenklich.
Im August ist es auch wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker zu überprüfen. Nach der Honigernte benötigen die Bienen ausreichend Nahrung, um gut durch den Winter zu kommen. Daher sollte der Imker sicherstellen, dass genügend Futter vorhanden ist, um die Bienen bis zum nächsten Frühjahr zu versorgen.