Zurzeit findet noch einmal eine Varroabehandlung mit Ameisensäure statt, ohne geht es leider nicht. Viele Institute und Zuchtgemeinschaften in Deutschland und weltweit arbeiten daran, Bienen zu züchten, die besser mit dem Parasiten "Varroa destructor" zurechtkommen – wir hoffen, dass es bald Fortschritte gibt. Auch weiteres Winterfutter wurde besorgt. Wir verwenden die Kanister jedes Jahr wieder (seit über 15 Jahren) und lassen uns den Sirup für die Bienen beim Landhändler um die Ecke abfüllen. Das schont Ressourcen und die Umwelt.
Zusätzliche Informationen:
Im September bereiten sich die Bienen intensiv auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Bienenvolk konzentriert sich darauf, die Vorräte für die kalte Jahreszeit zu sichern. Für Imker:innen ist es wichtig, die Bienenvölker auf ihre Stärke zu überprüfen und sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist. Eine gute Vorbereitung im Herbst ist entscheidend für das Überleben der Bienen im Winter.