Im August haben wir alle Völker kontrolliert, ob sie eine legende Königin haben, wie viele Futtervorräte vorhanden sind und wie es um die Gesundheit steht. Alle Völker wurden mit Ameisensäure gegen die Varroamilbe behandelt.
Man merkt nun auch, dass sie sich auf den Winter vorbereiten. Alle Ritzen der Holzbehausung werden mit Propolis abgedichtet. Neben Wachs als Baumaterial ist Propolis das zweite "Baumaterial" der Bienen. Es ist ein klebriges Harz von Blütenknospen, das die Bienen sammeln, um damit alle Undichtigkeiten an ihrer Behausung - ob hohler Baum oder eckiger Bienenkasten - abzudichten. Nebenbei wirkt das Propolis auch antibakteriell und antiviral, um die Bienen vor Krankheiten zu schützen.
Zusätzlich ist es im August wichtig, die Futtervorräte der Bienen im Auge zu behalten, da die Blütenvielfalt abnimmt und die Bienen auf die eingelagerten Vorräte angewiesen sind. Eine ausreichende Fütterung ist entscheidend, damit die Völker stark und gesund in den Winter gehen können.